#1
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#2
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#3
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#4
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#5
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#6
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#7
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#8
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#9
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#10
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#11
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#12
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#13
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#14
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#15
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#16
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren
#17
Kennzeichnen Sie Fotos, die die Farben, Optionen und Details veranschaulichen, die Sie interessieren

TROCKNUNGSCONTAINER

Produktinformation

Trocknungscontainer können nach DIN 30722, sowie nach allen gängigen europäischen Normen, wie z. B. - französisch und schwedisch, mit den jeweiligen Bezeichnungen NFR 17-108 und SS 3021 gefertigt werden. Geprüft nach DGUV - Regel 114-010 (BGR 186) und verfügen über eine UVV-Aufkleber mit Sicherheitshinweisen.

Trocknungscontainer werden zum Trocknen von Sägemehl, Brennholz, Biomasse, landwirtschaftlichen Produkten und anderem verwendet. Sie eignen sich sowohl für Arbeiten im Innen- als auch im Außenbereich als Teil von Kompostanlagen. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Trocknungszeit des Produkts erheblich zu verkürzen und Fäulnis und Schimmel zu verhindern.

Qualität nach BDS, EN und DIN Standards

 

Spezifikationen und zusätzliche Optionen

  • Durchmesser der Aufnahme: 50 oder 60 mm
  • Aufnahmehöhe: 1570 mm
  • Boden: Stahl S235 (St37-2), Stärke – 5 mm
  • Seitenwände: Stahl S235 (St37-2), Stärke – 3 mm
  • Doppelboden: aus Schlitzbrückenblech oder Lochblech, festgeschweißt oder abnehmbar
  • Stärke des doppelten Bodens: 3 mm
  • Türtyp: ein- oder zweiflügelig
  • Lufteinlässe: 1 oder 2 Stück, offen oder mit Metalldeckel, Durchmesser von 300 bis 500 mm
  • Luftkammer: Der Abstand zwischen den Böden beträgt 150 mm
  • Der Luftstrom wird durch drei Tunnel gelenkt, die für ein besseres und gleichmäßigeres Ausblasen des Trocknungsmaterials ausgelegt sind
  • Außenrollen: auswechselbar, abschmierbar
  • Grundierung: außen und innen
  • Außenlackierung: zweifach in RAL-Farbe – nach Kundenwunsch

Mögliche Zusatzoptionen

Bei Arbeiten im Freien wird empfohlen, den Behälter mit einer Vinylabdeckung oder einer Membran abzudecken, die feuchte Luft verdunsten lässt und gleichzeitig das Eindringen von Wasser verhindert.

Anfrage stellen